Nachhaltigkeit im Fokus:
Heute für morgen.

Die Nachhaltigkeit steht im Zentrum der Unternehmenskultur von Integralis und durchdringt sämtliche Facetten ihres Wirkens.

Zahlen
Daten
Fakten

  • über 80 % der Gebäude in der EU sind 20 Jahre oder älter

  • mehr als 30 % des jährlichen CO2-Ausstoßes werden durch Gebäude verursacht

  • knapp 80 % des Endenergiebedarfs lässt sich durch fachgerechtes Sanieren einsparen

  • lediglich 1 % des Gebäudebestands wird jährlich energieeffizient saniert

Es liegt viel Arbeit vor uns. - deshalb verfolgt Integralis einen umfassenden Ansatz des nachhaltigen Bauens, welcher ökologische, soziale und ökonomische Aspekte gleichermaßen berücksichtigt.

Wie wir Nachhaltigkeit verstehen:

Bei integralem Projektmanagement geht es nicht nur ums Bauen. Integralis betrachten jedes Bauprojekt als Teil eines größeren Ökosystems. Von der Auswahl des Materialienin der Planung und den ressourcenschonenden Prozessen der Ausführung bis hin zur Nutzung erneuerbarer Energien werden ökologische Gesichtspunkte sorgfäligtabgewogen. Integralis setzt sich dafür ein, das Gleichgewicht zwischen Mensch und Planet zu wahren und lebenswerte, nachhaltige Wohnräume zu schaffen.

Ein weiterer Eckpfeiler der Nachhaltigkeitsstrategie von Integralis liegt in der Sanierung bestehender Gebäude. Anstatt alte Strukturen abzureißen und neu zu errichten, setztIntegralis auf intelligente Sanierungskonzepte, die den historischen und architektonischen Wert der Gebäude erhalten und gleichzeitig ihre Energieeffizienz verbessern. Durch den Einsatz innovativer Technologien und Materialien werden Bestandsimmobilien zu modernen, nachhaltigen Lebensräumen umgestaltet, die sowohl ökologischen als auch ökonomischen Nutzen bieten.

Als Bauträger übernimmt Integralis eine wichtige Rolle durch die Schaffung von neuem Wohnraum, der zum einen den Bedürfnissen der Bewohner entspricht und gleichzeitig den Herausforderungen des Klimawandels gerecht wird. Durch die Integration nachhaltiger Bautechniken und -materialien sowie die Berücksichtigung von Umweltstandards und Zertifizierungen wird sichergestellt, dass die von Integralisentwickelten Immobilien nicht nur zeitgemäß und attraktiv sind, sondern auch langfristig Werthaltigkeit bieten. 

Ein weiterer Schwerpunkt der unternehmerischen Anstrengungen liegt auf der Förderung erneuerbarer Energien, insbesondere durch den Einsatz von Photovoltaik. Integralisinstalliert Solaranlagen auf ihren Gebäuden, um saubere und nachhaltige Energie zu erzeugen und einen Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen zu leisten. Dies nicht nur als Maßnahme zum Umweltschutz, sondern auch als Möglichkeit, den Kunden eine kostengünstige und umweltfreundliche Energieversorgung zu ermöglichen.

 

Unser Versprechen:

Insgesamt ist und bleibt die Nachhaltigkeit fest in der Unternehmens-DNA von Integralis verankert und dient als Leitprinzip für alle Aktivitäten. 
Durch ihr Engagement in den Bereich des nachhaltigen Bauens, der Sanierung bestehender Gebäude, in ihrer Rolle als verantwortungsvoller Bauträger und ihrer Arbeit mit erneuerbarer Energien erfüllt Integralis die Maßstäbe für eine zukunftsfähige Baubranche und leistet einen wertvollen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt und unserer Lebensgrundlagen.